
Gefährdungsbeurteilung
Gefährdungsbeurteilung oder auch die Risikobeurteilung ist ein zentraler Begriff im HSE Management bzw. der Arbeitssicherheit. Grundlegend definiert sich durch den Prozess der Gefährdungsbeurteilung jedes Gefahrenpotenzial innerhalb eines Unternehmens und wie damit umgegangen sowie darauf reagiert werden kann, sollte oder muss. Auf der Seite zur Arbeitssicherheit haben wir im Kapitel FAQ einige der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema beantwortet. Was ist das Ziel der Gefährdungsbeurteilung? Das Ziel der Gefährdungsbeurteilung besteht darin, die Gefahren zu bewerten und eben jene zu beseitigen oder das Risiko durch zusätzliche Maßnahmen zu minimieren. Auf diese Weise schaffen Sie einen sichereren und gesünderen Arbeitsplatz für sich selbst und Ihre Kollegen. Um das Optimum zu erreichen, starten wir mit viel simplen Fragen: Was kann passieren und unter welchen Umständen? Was sind die möglichen Folgen? Wie wahrscheinlich ist es, dass die möglichen Folgen eintreten? Wird das Risiko wirksam kontrolliert, oder sind weitere Maßnahmen erforderlich? Wann sollte eine