Zeit gewinnen und Geld sparen dank digitalisierter Systeme.
Die Arbeitssicherheit muss regelmäßig überprüft, kontrolliert und geschult werden. Dazu kommen Begehungen durch Gewerkschaften und Versicherungen, die Ihre Fachleute vorbereiten müssen.
Dank digitaler Systeme lässt sich die Arbeitssicherheit in jedem Unternehmen einfach umsetzen. Leicht abrufbare Informationen und Portale ermöglichen einen steten Zugriff auf wichtigste Informationen und deren Umsetzung.
Jeder Mitarbeiter eines Unternehmens muss in vorgeschriebenen Abständen zu Themen der Arbeitssicherheit unterwiesen werden. Das kostet Zeit und Geld.
Digitalisierte Schulungen können individuell abgerufen, jederzeit mit einem Update versehen und nachkontrolliert werden. Somit werden Kollegen nicht mehr aus dem Arbeitsprozess gerissen oder komplette Schichten ausgebremst. Ein klarer Zeit- und Geldgewinn.
Mögliche Gefahren, die von einer Maschine ausgehen und Mitarbeiter betreffen, müssen abgesichert werden. Hierbei geht es nicht nur um den Arbeitsschutz an sich, sondern auch um versicherungsrechtliche Belange.
Ob Hinweise zur Einarbeitung oder die korrekte Bedienung einer Maschine können durch bequem abrufbare Videoclips von jedem geschaut werden. So ist jeder Bediener ganz einfach und zu jeder Zeit auf der sicheren Seite.
„Digitalisierung soll den Menschen dienen. Sie ist eine Möglichkeit, Prozesse effizienter, schlanker und vor allem angenehmer zu gestalten. Darauf liegt unser Fokus.“
Dr. phil. Ralf Friedrich / Leiter Digitalisierung
HSE (Health, Security, Environment = Gesundheit, Sicherheit, Umwelt(-schutz)) wird seit Jahren vielfältiger und nicht nur komplizierter, sondern komplexer. Dadurch werden Zeit und Geld in Themen wie Arbeitssicherheit, Gesundheit sowie Nachhaltigkeit gebunden. Die Frage ist, wie diese Ressourcen wieder freigesetzt und anderweitig genutzt werden können.
Prozesse, die hinter dem Bereich des HSE-Managements liegen, können vereinfacht, digitalisiert und partiell sogar automatisiert werden. Das generiert Zeiteinheiten und spart dementsprechend Geld.
Für die Beantwortung Ihrer Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Ihr Carsten Höflich
(Leiter HSE-Management RECIS GmbH)
Für unser interdisziplinär aufgestelltes Planungsbüro suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen Projektingenieur in der Bauüberwachung (m/w/*).
Deine Aufgaben:
Zu deinen Aufgaben zählen das Überprüfen der Arbeiten ausführender Bauunternehmer, die Suche nach Mängeln, das Erteilen von Anweisungen, das Führen der Korrespondenz und eines Bautagebuchs, das Erstellen, Fortschreiben und Überwachen von Terminplänen, die Prüfung der Rechnungen für die Bauleistungen sowie das Mitwirken bei den Bauabnahmen.
Außerdem bist du vielfach erster Ansprechpartner, wenn es zu Behinderungssituationen oder anderen Schwierigkeiten auf der Baustelle kommt. Im Rahmen deiner Überwachungstätigkeit bist du nicht selten häufiger vor Ort als der Bauherr. Hier gilt es, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine Verlängerung der Bauzeit bestenfalls zu verhindern oder möglichst kurz zu halten.
Zudem übernimmst du die Aufgaben des HSE-Managers.
Das bringst du mit:
Wir bieten dir:
Interesse?
Dann werde zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres leistungsstarken Teams.
Wir freuen uns auf dich.
Melde dich gern direkt bei Udo Schneider unter
0172 – 349 28 50 oder unter uschneider@recis.de.
*Bei der Recis GmbH sind alle Menschen willkommen, ganz gleich welchen Geschlechts und welcher geschlechtlichen Identität. Aufgrund der unsererseits gewünschten Spracheffizienz nutzen wir das generische Maskulinum und binden damit alle Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten ein.
Für unser interdisziplinär aufgestelltes Planungsbüro suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen Fachbauleiter für Bautechnik (m/w/*). Du betreust ab dem 01.12.2021 bis voraussichtlich 30.09.2022 ein Bauprojekt in der Nähe von Duisburg.
Deine Aufgabenfelder beziehen sich u. a. auf:
Du bringst mit:
Wir bieten dir:
Wir freuen uns auf dich.
Melde dich gern direkt bei Udo Schneider unter
0172 – 349 28 50 oder unter uschneider@recis.de
Stellenanzeige zum Download als PDF